Portal zur Bayerischen Landesgeschichte in der VL Geschichte kommentierte Links zu Darstellungen zur bayerischen Geschichte zu Quellen Literatur Forschungseinrichtungen Archiven usw
Anhand wichtiger Ereignisse und Stationen aus der Geschichte der imposant über Eisenach gelagerten Wartburg sollte herausgearbeitet werden wie vom Mittelalter bis in die Neuzeit hinein dieser Ort zu einem Symbol nationalen Selbstverständnisses der Deutschen geworden ist wie sich ihm nach und nach gleichsam mythische Elemente angelagert haben die ihn heute zum überaus attraktiven Touristenziel haben werden lassen
This is a catalogue of WWW resources on ancillary sciences in history It contains 22 subsections such as paleography chronology codicology genealogy historical geography numismatics etc
Kreuzzüge des Mittelalters ihre Ursprünge und ihre Ziele beteiligte Herrscher Zeiträume und Ausgänge Umfangreiche Sammlung von Informationen über die Kreuzzüge im Mittelalter in �bersicht und Detail
MITTELALTER Die Schlachten des Mittelalters Geschichte des Mittelalters Schlachten im Mittelalter von ca 750 bis ca 1450 der Mittelalter Server Die wichtigsten Schlachten des Mittelalter in zeitlicher Abfolge und Schlachten der Kreuzzüge des Mittelalters
Das von vier Altgermanisten betreute Internetportal bietet eine systematische kommentierte &�bersicht über Internetangebote die für Mediävisten von Interesse sind sowie eine Datenbank aktueller wissenschaftlicher Forschungsprojekte
Die Nibelungen von Friedrich Hebbel - ein deutsches Trauerspiel Ein Vortrag von Erwin Martin ..... Im national getönten Geist des 19. Jahrhunderts besann man sich zurück auf die deutsche Vergangenheit, auf das hohe Mittelalter,
Im Aufbau befindliches altgermanistisches Freihandmagazin das die kompletten Inhaltsverzeichnisse der wichtigsten altgermanistischen Fachzeitschriften umfassen soll
Karl der Gro�e Herrscher voll unbezwinglischer Kraft Gründer der Einheit deutscher Nationen und damit ihr erster König ist Karl der Gro�e zugleich als erster germanischer Kaiser der Begründer des mittelalterlichen Universalreiches der Deutschen So w
Max Planck Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur Bio und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit Insbesondere greift die Max Planck Gesellschaft neue zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf